Ulrich Kammertöns

Landschaftspark Hoheward

Die Halde Hoheward im gleichnamigen Landschaftspark entstand aus Schüttungen der Zeche Ewald und der Zeche General Blumenthal/Haard. Zusammen mit der Halde Hoppenbruck bildet sie die größte Haldenlandschaft des Ruhrgebiets.

Auch wenn die Halde noch bis zum Jahr 2010 aufgeschüttetwurde, hatte sie ihren höchsten Punkt – 152 Meter – schon vorher erreicht. Ein strukturiertes System mit Wegen, Aufgängen und Stiegen erleichtert den Besuch und bietet so Zugang von allen Seiten.

Eine sechs Kilometer lange „rund-um“-Balkonpromenade mit 11 Aussichtsplattformen im unteren Bereich der Halde bietet tolle Landschaftsperspektiven. Das im Dezember 2008 eingeweihte Observatorium ziert den höchsten Punkt des Parks und ist frei zugänglich.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >