LWL/Maria Tillmann

Kloster Dalheim

Das Kloster Dalheim hat in seinen 550 Jahren schon vieles erlebt. Es war Frauenkloster, Augustiner-Chorherrenstift und Preußische Staatsdomäne um nur einiges zu nennen. Nun beherbergt es das LWL-Landesmuseum für Klosterkulutr.

In dieser ganzen Zeit wurde die Anlage fast vollständig erhalten, was außergewöhnlich und keineswegs selbstverständlich ist. Dennoch überrascht der Innenraum der historischen Anlage rund um die mittelalterliche Klosterkirche und den Kreuzgang mit moderner Architektur und 3000 m² Ausstellungsfläche.

Weiterhin gibt es die wiederhergestellten Klostergärten zu bewundern. Im Klosterwirtshaus werden köstliche regionale Speisen zubereitet und das klostereigene Bier ausgeschenkt. Dessen Zubereitung erfolgt in der Klosterbrauerei, die ebenfalls zu besichtigen ist.

Achtung: Während Sonderausstellungen können die Eintrittspreise von den regulären Preisen abweichen. Bitte beachten Sie diesbezüglich die Homepage.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >