Stadt Hamm - Stadtmarketing und Touristik

Kissinger Höhe

Die Kissinger Höhe, eine Bergehalde in Hamm, entstand durch die Schüttung von taubem Gestein des Bergwerkes Ost in den Jahren 1974 bis 1998.

Mit einer Grundfläche von 39 Hektar und einer Höhe von 55 Metern dient sie heute als Aussichtspunkt der Route der Industriekultur. Nach dem Jahr 1998 wurden auf dem Gelände der Halde rund 17 Kilometer Wanderwege angelegt und dazu rund 500.000 Bäume und Sträuche gepflanzt.

So wurde die Halde der Öffentlichkeit übergeben und bietet Naturfreunden genügend Raum zum Wandern und Radeln.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >