HOESCH-MUSEUM

Hoesch-Museum

Die Stahlindustrie machte das Ruhrgebiet zu einer der wichtigsten Industrieregionen Europas und ist ein wichtiger Teil seiner Identität. Das Hoesch-Museum möchte die Erinnerung an eineinhalb Jahrhunderte Stahlindustrie in Dortmund erhalten, den Strukturwandel im lebendigen Dialog begleiten und zeigen, wie sich dieser wichtige Industriezweig zur High-Tech-Branche entwickelt hat.

Ein Highlight ist das „3-D-Stahlwerk“. Aufwändige Software und ein Stahlwerkerhelm mit integrierter 3D-Brille versetzen den Besucher in die Situation eines realen Stahlwerks.

Einen Abstich am Hochofen mitzuerleben ist eines der Highlights, die im Buch „WDR 2 – 50 Dinge. Das muss ein Nordrhein-Westfale getan haben“ vorgestellt werden. (ISBN: 978-3-934046-32-0, Preis: 9,95 €) Den Abstich kann man an einigen Hochöfen von ThyssenKrupp miterleben. Anmeldung über das BesucherCentrum unter Tel.: 0203-5225520

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >