Landesverband Lippe

Hermannsdenkmal

Das Hermannsdenkmal ist eines der bekanntesten Denkmäler Deutschlands. Das Denkmal soll an Hermann den Cherusker und die Schlacht im Teutoburger Wald erinnern, in welcher Cheruskerfürst Arminius im Jahre 9 nach Christus drei römisch geführte Legionen schlug.

Das Hermannsdenkmal thront über den Baumwipfeln des Teutoburger Waldes

Joel Wuestehube/shutterstock

Kultur trifft auf Sport

Im Jahre 1875 wurde es vom Initiator Ernst von Bandel nach ein Bauzeit von 38 Jahren fertig gestellt. Mit einer Gesamthöhe von über 53 Metern ist das Bauwerk weit über die Lippe hinaus sichtbar. Jedes Jahr startet am letzten Sonntag im April vom Denkmal aus der Hermannslauf, bei dem gut 7.000 Läufer die 30 Kilometer bis nach Bielefeld zurücklegen.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >