Tourist Information Xanten GmbH

Henrichshütte

Die vor 150 Jahren gegründete Henrichshütte, ehemalige Produktionsstätte von Koks-, Eisen- und Stahl, ist heute einer von insgesamt acht Standorten des LWL-Industriemuseums.

Das 50.000 Quadratmeter große Museumsgelände bietet Rundgänge für große und kleine Besucher, die auf Fotos, in Filmen und Interviews ehemaliger Arbeiter etwas über die Produktion auf der Hütte erfahren können.

Gezeigt wird u. a. der Vorgang des Gießens, es gibt Abendführungen mit Kulturprogramm, Vorträge und Sonderausstellungen. Mit der Gebläsehalle stellt das Industriemuseum zudem einen attraktiven Veranstaltungsort zur Verfügung.

___________________

Einen Abstich am Hochofen mitzuerleben ist eines der Highlights, die im Buch WDR 2 Buch „50 Dinge – das muss ein Nordrhein-Westfale getan haben“ vorgestellt werden. (ISBN: 978-3-934046-32-0, Preis: 9,95€) Den Abstich kann man in einigen Hochöfen von ThyssenKrupp miterleben. Anmeldung über das BesucherCentrum unter Tel.: 0203-5225520

Hier geht es direkt zum Buch.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >