LGS Hemer / Tölle

Felsenmeer

Das Naturschutzgebiet Felsenmeer ist eine einzigartige, bizarre Felslandschaft in einem 12,9 Hektar großen Naturschutzgebiet. Es ist ganzjährig auf befestigten Wegen zugänglich.

Die Felsenmeerlandschaft ist durch das Zusammenwirken natürlicher Verkarstungsvorgänge mit einem jahrhundertelangen Bergbau auf Eisenstein entstanden.

Für die Landesgartenschau 2010 in Hemer wurden eine Brücke und ein befestigter Steg durch das felsige Gebiet gebaut. Von dort aus hat man einen faszinierenden Einblick in die bizarren Höhlen- und Felsenkluften. Tolle Aussicht bietet auch das runde Besucherplateau, das in die Landschaft hineinragt.

Das Felsenmeer-Museum, eine 1902 als Wohnhaus des Kommerzienrates Peter Grah erbaute Jugendstilvilla in Hemer-Sundwig (Hönnetalstraße 21), zeigt Fakten, Bilder und Legenden zur Entstehung des Felsenmeers.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >