Energeticon

Energeticon – Entdecke die Geschichte der Energie

Wer mehr über den Energiewandel erfahren möchte, sollte es sich nicht nehmen lassen einen Abstecher im Energeticon einzulegen. Das Museum in Alsdorf bezeichnet sich selbst als Energieerlebnismuseum und bietet Besuchern die Chance eine spannende Zeitreise zu erleben. Denn in den weitläufigen Hallen wird die Geschichte von den Ursprüngen der fossilen Energieträger zu den erneuerbaren Energiequellen auf einzigartige Art und Weise erklärt.

In dem einstigen Bergwerk hast Du die Möglichkeit mit Licht, Wärme, Kälte und Strom zu experimentieren. Kinderleicht lernt man hier wie eine Brennstoffzelle funktioniert oder wie im Aachener Revier das schwarze Gold abgebaut wurde. So weckt das Energeticon auf spielerische Art das Interesse an den Naturwissenschaften und schafft einen außerschulischen Lernort für Jung und Alt.

Spannende Events vor eindrucksvoller Kulisse

Neben dem Museumsbetrieb finden auf dem denkmalgeschützten Gelände in regelmäßigen Abständen verschiedene Kunst- und Kulturveranstaltungen statt. Darunter zum Beispiel Comedy-Events, Konzerte, Theaterstücke oder Lesungen. Dabei überzeugt das historische Fördermaschinenhaus mit beeindruckender Industriearchitektur und ganz eigenem Charme.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >