Dortmunder U
Dieter_G/pixabay/CC0 Creative Commons

Dortmunder U

Zentral am Dortmunder Hauptbahnhof gelegen finden Besucher das Dortmunder U, auch U-Turm genannt. Das Hochaus am westlichen Rand der Dortmunder Innenstadt wurde im Jahre 1927 von der Dortmunder Union Brauerei errichtet. Viele Jahre lang diente das Gebäude als Gär- und Lagerkeller. Heutzutage ist das Dortmunder U vor allem als Zentrum für Kunst und Kreativität bekannt. Wer in der Revierstadt zu Gast ist sollte es sich nicht nehmen lassen, hier vorbei zu schauen.

Auf sieben Etagen finden Touristen und Bewohner eine einzigartige Mischung aus Kunst, Forschung, kultureller Bildung und Kreativwirtschaft. So haben zum Beispiel das Museum Ostwall oder das Zentrum für Kulturelle Bildung hier ihr Zuhause gefunden. Zudem befindet sich auf der Dachkrone des Dortmunder Us eine spannende Videoinstallation des Künstlers Adolf Winkelmann.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >