Dirk Küppel

Deutsches Drahtmuseum

Wie wird Draht hergestellt, unter welchen Bedingungen arbeiteten die Drahtzieher, wie sehen zukünftige Einsatzgebiete von Draht aus, was machen Künstler mit Draht? 

Seit dem Mittelalter ist die Stadt Altena das Zentrum des deutschen Drahtgewerbes. Im Museum wird den Besuchern die Technikgeschichte „Vom Kettenhemd zum Supraleiter“ ebenso nahegebracht, wie die Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte.

Speziell buchbare museumspädagogische Programme machen den Museumsbesuch zu einem besonderen Erlebnis.

Verschiedene Dauer- und Sonderausstellungen runden das „Erlebnis Draht“ ab.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >