Medienzentrum der Stadt Wuppertal

Botanischer Garten Wuppertal

Der botanische Garten in Wuppertal ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Orangerie, Korkhütte, Sukkulentenhaus, Steppengarten, rund 4.000 kultivierte Pflanzenarten und vieles mehr machen ihn so sehenswert.

Die Stadtväter der damals noch selbstständigen Stadt Elberfeld beschlossen 1890 auf der Fläche des heutigen Rosengartens einen botanischen Schulgarten anzulegen. Dieser Garten lieferte das Anschauungsmaterial für den Biologieunterricht der Elberfelder Schulen.

Er fand bald so großen Anklang, dass die Fläche zwischen 1908 und 1910 in den Süden auf das Gelände des ehemaligen Landsitzes des Textilfabrikanten Eller verlegt wurde. Der Elisenturm und das Betriebsgebäude der Eller’schen Villa zeugen heute noch davon.

Mit der Stadtgrundung Wuppertals im Jahr 1929 wurde aus dem Schulgarten der Botanische Garten Wuppertal. Hier werden rund 4.000 Pflanzenarten, darunter auch viele geschützte Arten, kultiviert.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >