Presseamt Bundesstadt Bonn

Bonner Münster

Seit dem 13. Jahrhundert ist die Münsterbasilika Wahrzeichen der Stadt Bonn.

Das heutige Bonner Münster ist über den Märtyrergräbern der beiden Stadtpatrone Cassius und Florentius entstanden.

Die Entwicklung von einer kleinen Kultstätte der spätrömischen Zeit zur ersten Kirchengroßanlage im Rheinland, zu einem bedeutenden Beispiel mittelalterlicher rheinischer Kirchenbaukunst, läßt sich lückenlos verfolgen. Der heutige Bau geht hauptsächlich zurück auf die rege Bautätigkeit des 11.-13. Jahrhunderts.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >