Mario Fischer

Alte Kolonie Eving

Die Alte Kolonie Eving ist eine denkmalgeschützte Arbeitersiedlung im Dortmunder Stadtteil Eving. Die Zeche „Vereinigte Stein und Hardenberg“ errichtete sie zwischen 1898 und 1899 aufgrund der zunehmenden Zahl an auswärtigen Arbeitern.

76 Häuser mit 270 Wohnungen, zu denen fließendes Wasser, Ofenheizung, ein eigener Eingang, ein Stall und Gartenland gehörte, vereinfachte den angeworbenen Bergleuten die städtische Integration.

Nachdem eine Bürgerinitiative in den 70er Jahren verhindern konnte, dass die Siedlung abgerissen wurde, steht sie heute als Ensemble der Industriekultur unter Denkmalschutz und wird kulturell genutzt. Die Siedlung ist Teil der Route Industriekultur.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >