
Acht Brücken. Musik für Köln
Das Festival widmet sich dem Spannungsverhältnis zwischen Musik und Politik.
Im Fokus dieses Mal steht der niederländische Komponist Louis Andriessen, der sein ganzes Leben hindurch die beiden Wirkungsfelder Musik und Politik in Beziehung setzt. 14 Aufführungen seiner Werke aus der Entstehungszeit von 1970 bis 2013 verschaffen den Zuhörern einen
EIndruck seines kompositorischen Schaffens.
Im Rahmen der Großveranstaltung finden an mehreren Spielstätten, Konzerte, Jamsession, Workshops und andere Rahmenprogramme statt. Auch für Kinder und Jugendliche wird einiges geboten.
Spielstätten sind neben der Philharmonie Köln unter anderem das Acht Brücken Festivalzelt im Rheingarten am Heinrich Böll-Platz, das Filmforum, das Funkhaus Wallraffplatz, das Amelie Thyssen Auditorium, das Kino im Museum Ludwig, der Stadtgarten, das Rathaus und noch einige mehr.
Das genaue Programm ist auf der Homepage der Veranstaltung einsehbar.