Der Solinger Zöppkesmarkt ist einer der ältesten Flohmärkte Deutschlands. Jedes Jahr zieht die traditionsreiche Veranstaltung Tausende Besucher an.
Namensgeber ist das Küchenmesser, das auf Solinger Platt „Zöppken“ genannt wird. Am Samstag und Sonntag findet parallel der Kinderzöppkesmarkt statt.
In diesem Jahr erweitert der Zöppkesmarkt mit Kunst sein Profil: das 4. Bergische Kunst- und Kulturfestival wird in den Markt integriert. Auf dem Alten Markt werden Künstler in den drei Markttagen vor den Augen der Besucher Werke schaffen, die anschließend an prominenter Stelle in der Klingenstadt zu sehen sein werden.