weihnachtsmarkt-bielefeld

Kurz vor dem ersten Advent eröffnet der Bielefelder Weihnachtsmarkt wieder seine Pforten. Ob Stände in traditioneller Fachwerkoptik auf dem Alten Markt oder rotleuchtende Häuschen unter der Lichterpyramide am Jahnplatz – überall hält die gemütliche, vorweihnachtliche Stimmung in Bielefelds Innenstadt Einzug.

Insgesamt bieten rund 120 Buden Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und kulinarischen Köstlichkeiten. Besonders beliebt ist das rustikale „Haus vom Nikolaus“ auf dem Altstädter Kirchplatz mit Schneekanone, Steaks vom Buchenholzgrill und Feuerzangenbowle für winterliche Atmosphäre. Der singende, sprechende und augenzwinkernde Elch „Horst“ ist vor allem bei Kindern beliebt.

Auch das Rahmenprogramm hat einiges zu bieten: Am zweiten Adventswochenende präsentieren sich Bielefelder Initiativen, Vereine und Verbände beim „Karitativen Weihnachtsmarkt“ auf dem Jodokus-Kirchplatz. Der dritte Adventssonntag (11. Dezember 2011) steht ganz im Zeichen des Weihnachtseinkaufs: Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte der Bielefelder Innenstadt zum Advents-Shopping. Außerdem ziehen die traditionsreichen Posaunenchöre an vier Wochenenden durch die Straßen der Bielefelder Innenstadt, und der musikalische Adventskalender lädt vom 1. bis 23. Dezember täglich zu Konzerten, die in der Kirche und unter freiem Himmel stattfinden, ein.

Wer hochkarätigen Kunstgenuss mit einem traditionellen Weihnachtsmarkt-Bummel verbinden möchte, sollte auf jeden Fall einen Besuch der Bielefelder City zur Adventszeit einplanen. Die Kunsthalle Bielefeld zeigt noch bis Anfang Januar 2012 die große Sonderausstellung „Picasso 1905 in Paris“.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >