picasso-1905-in-paris

Vier große Picasso-Ausstellungen seit den 1980er Jahren haben das internationale Renommee der Kunsthalle Bielefeld geschaffen. Als Dauerleihgaben der Staff Stiftung Lemgo gelangten Ende der 1990er Jahre wichtige Werke aus dem Jahr 1905 in die Kunsthalle Bielefeld.

Dieses Jahr stellt für das frühe Werk Picassos einen wichtigen Wendepunkt dar: Die triste Farbigkeit der Blauen Periode wird von der Leichtigkeit der Rosa Periode abgelöst. Wie sich Picassos Kunst in seiner Pariser Zeit verändert, zeigt die Ausstellung vor allem anhand seiner Beschäftigung mit dem menschlichen Körper und dem Porträt.
Die Metropole Paris wird dabei zu einer wichtigen Inspiration: Der Zirkus, der frühe Film und die zeitgenössische französische Kunst, die ebenfalls zu sehen sein wird, bringen Picasso um 1905 zu einem einzigartigen Bruch mit der Tradition, der zu einer Erneuerung seiner Malerei führt.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >