Natürliche Produkte aus Werkstatt, Feld und Garten sind im LWL-Industriemuseum zu sehen – und natürlich zu probieren.
Zwischen Besucherbergwerk, Steinbruch und Ringofen gibt es ein abwechslungsreiches Waren- und Informationsangebot mit Erzeugnissen aus biologischer Landwirtschaft und traditionellem Handwerk der Region: frisches Obst, Gemüse, Kräuter, Brot oder Honig von Händlern aus der Region, Handwerksprodukte aus Wolle, Holz, Wachs, Leder und Stein. Natürlich können sämtliche Bio-Produkte gekostet werden. Und wer selbst Hand anlegen möchte, kann an der Handpresse der Biologischen Station (NaWit) frischen Wittener Streuobstwiesen-Apfelsaft pressen und anschließend probieren.