Das Herzstück der romantischen Innenstadt Bergisch Gladbachs wird am 6. November Austragungsort für den mittelalterlichen St.-Martins-Markt.
Dudelsackmusik, Trommelschläge, Drehschleiern und der Geruch von Weihrauch sorgen dafür, dass sich Besucher ganz schnell in eine Zeit versetzt fühlen.
Bei einem Rundgang über den historischen Markt können mittelalterliche Kunststücke entdeckt werden, so werden hier beispielsweise in liebevoller Handarbeit gearbeitete Amulette, Kerzenleuchter und Töpferware angeboten. Am Ende des Rundgangs kann sich dann stilecht mit Wildfleisch und Gemüsefladen gestärkt werden.
Bei einem Rundgang über den historischen Markt können mittelalterliche Kunststücke entdeckt werden, so werden hier beispielsweise in liebevoller Handarbeit gearbeitete Amulette, Kerzenleuchter und Töpferware angeboten. Am Ende des Rundgangs kann sich dann stilecht mit Wildfleisch und Gemüsefladen gestärkt werden.