Intensive und leuchtende Farben, runde Formen, außergewöhnliche Bauten – der Künstler Friedensreich Hundertwasser schuf unverkennbare und einzigartige Werke. In Radevormwald-Dahlau widmet sich nun eine Ausstellung der Kunst Hundertwassers.
Er gilt als einer der populärsten Künstler des 20. Jahrhunderts, der nicht nur unverwechselbare Gemälde, sondern auch Gebäude erschuf. Er interessierte sich für eine natur- und menschengerechtere Architektur und startete weltweite ökologische Kampagnen.
Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt aus dem außergewöhnlichen graphischen Werk von 1951 bis 1999. Auch Originalplakate und Briefmarken werden zu sehen sein, die Hundertwasser für Umweltaktionen geschaffen hat. Die Ausstellung wird darüber hinaus durch eine umfangreiche Dokumentation in Form von Fotos, Texten und Handschriften über das Leben und Werk ergänzt.