ensemblia

Seit 1979 bietet die Ensemblia als ältestes spartenübergreifendes Festival des Landes eine immer wieder spannende Plattform, avantgardistisch und etabliert zugleich kulturelle Sparten zu verbinden.

Das Programm findet an verschiedenen Spielstätten in Mönchengladbach statt. In Zusammenarbeit mit den Niederrheinischen Sinfonikern, dem Museum Abteiberg und der Musikschule wird die Ensemblia gestaltet. Geplant sind neben dem großen Eröffnungskonzert, das dem Komponisten Jörg Widmann gewidmet ist und von dem international renommierten Minguet Quartett gespielt wird, unter anderem ein Sinfoniekonzert mit „atmosphärischen“ Werken in der Kaiser-Friedrich-Halle, Konzerte mit zeitgenössischer Musik in der Musikschule und im Museum Abteiberg, ein Kinderkonzert mit Musik von John Cage in der Kaiser-Friedrich-Halle, ein Kulturfrühstück im BIS-Zentrum sowie Lese-Workshops mit Schulklassen.

Beim Abschlusskonzert am 23. Juni im Haus Erholung wird das Ensemble „Studio musikFabrik“ die Preisträgerwerke aus dem Wettbewerb für junge Komponisten in NRW uraufführen, den die Stadt Mönchengladbach im Vorfeld zur Ensemblia ausgerufen hatte.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >