dead_lines

„Dead_Lines“ thematisiert den Tod in seinen verschiedenen Erscheinungsformen von Mode bis zur zeitgenössischen Kunst.

Kunst als Symbol für den Umgang mit Tod und als eine Form die Verstorbenen in Erinnerung zu behalten ist eine alte Tradition. Zugleich ist diese Tradition wesentlicher Bestandteil der Kunstentwicklung gewesen (lat. Imago=Totenmaske)
Die Ausstellung „Dead_Lines“ löst sich von den traditionellen Darstellungen. Vielmehr wird dabei ein zeitgenössischer Umgang mit dem Tod aufgezeigt.Wobei Kunst hierbei mehr noch als ein Prozess des Verarbeitens, der Provokation und der Inszenierung verstanden wird. Diese gegensätzlichen Erscheinungsformen des Todes, seine Ästhetik unter Verwendung zeitgenössischer Medien zeigt „Dead_Lines“.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >